ARTOHOLIC // Kunstbetrachtung auf XArtCollective
Kunst ist eine vielfältige Norm. Sie kann nebensächlich, in einem kurzen Moment der Anteilnahme oder in umfangreicher Manier konsumiert werden. Doch meist verliert sich der eigene Blick rasch in den unzähligen Möglichkeiten der heutigen Bilderwelt. Was also tun, um eine klare und zugleich neufokussierte Sicht in all dieser Formlosigkeit zu erhalten?
Der Kunsthistoriker Alexander Leinemann geht in der Kunstbetrachtung auf XArtCollective dieser und weiteren Fragestellungen in der gegenwärtigen und zur Eile treibenden Sichtung von Kunstwerken auf den Grund. Er grenzt dabei bewusst den Blick in selektiver und dadurch entschleunigender Weise ein.
Ein Kunstwerk, der zeitliche Rahmen von 10 bis 15 Minuten und die letztendliche Schulung des zukünftigen Sehens stehen in jeder Folge der gemeinsamen Kunstbetrachtung im Vordergrund. Kunst nicht nur seriell und quantitativ, sondern bewusst und qualitativ zu erschließen, ist die übergeordnete Vermittlungsabsicht.
Wenn das Hören die Grenzen der eigenen Sicht erweitert, dann hören Sie den Podcast auf XArtCollective.
Beitragsbild: Henry Scott Tuke: Ein Mann schaut durch ein Teleskop, Artvee.com